Wie setze ich einen Notruf ab?

Feuerwehr – Rettungsdienst – Notarzt
1. Was ist passiert ?
Beschreiben Sie kurz das Ereignis, z.B. Verkehrsunfall, Bewusstlose Person,
Atemnot, Feuer, Explosion etc.
2.
Wo ist es passiert ?
Ortsangabe-Ort, Stadtteil, Straße, Hausnummer, Bei Wegbeschreibung in
der freien Natur markante Punkte nennen
(z.B. Waldrand, Flusslauf, etc.).
3.Wie viele Verletzte / Erkranke ?
Bitte teilen Sie die Anzahl der Verletzten / Erkrankten mit. Bei größeren
Schadenslagen reicht eine ungefähre Schätzung aus.
(Bitte über- oder untertreiben Sie hierbei nicht).
4.Welche Art der Verletzung
/ Erkrankung ?
Bitte nennen Sie auch die Art der Verletzung oder Erkrankung, damit evtl. weitere
geeignete Einsatzmittel gleich mit
entsandt werden können, und beantworten
Sie die weiteren Fragen des Leitstellendisponenten.
5.Wer meldet das Ereignis ?
Nennen Sie uns ihren Namen und eine Rückrufnummer für evtl. Nachfragen
und warten Sie bis das Gespräch
von der Leitstelle beendet wird. Bleiben
Sie in Reichweite des Telefons.
Erwarten Sie unsere Einsatzkräfte
zwecks gezielter Einweisung.
Erste Hilfe und der Eigenschutz geht aber in jedem Fall vor.
|